- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Science Fiction und die Freude am Fantasieren
Im folgenden Gespräch aus einem SF Roman unterhalten sich zwei Wissenschaftler. Clifford ist Mathematiker, Morelli Pysiker.
Im folgenden Gespräch aus einem SF Roman unterhalten sich zwei Wissenschaftler. Clifford ist Mathematiker, Morelli Pysiker.
"Absolut notwendig und nicht zu verändern ist alles Vergangene." (Ernst Jünger)
Das hat er klar erkannt: was nicht verändert werden kann, ist notwendig so, wie es ist. Vergangenes kann nicht mehr verändert werden. Also ist dort Notwendigkeit.
"Die Zurschaustellung der Unschuld ist eine Lüge" (Liber Legis). Warum nennt das Liber L vel Legis es Lüge? Weil da zwei Sachen vermischt werden, die man trennen muss, wenn man glücklich leben will: Das eigene Gewissen und die Reputation im sozialen Umfeld.
Neulich im Bioladen ... Als ich gerade gehen will, sehe ich das Titelblatt von "Schrot und Korn". Wie die Macher sich in Skandalthemen suhlen, hat mich so beeindruckt, dass ich ein paar Verse darüber schreiben musste.
Das ist die Geschichte von der kleinen Katze, die schläft, vom kleinen grauen Morgen, der alleine draußen steht, schlecht gelaunt ist und grummelnd vor sich hin regnet. Was soll er denn machen, wenn das Kätzchen nicht raus kommt und ihn anschnurrt?
Von den Ägyptern der dynastischen Epoche wissen wir durch ihre Pyramiden. "Lasst uns eine Pyramide bauen", sagte der Pharao und sie bauten eine. Wie wäre das heute?
Ein kleines Gedicht. Resumee, wo wir heute stehen mit Friedrich Nietzsche und dem Zarathustra.