- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Thelema
- Autor: Knut
- Kommentare: 2
Thelema als Kult des Sterns und der Schlange -oder- Thelema als Religion
Wenn ich die Leute auf der Straße frage, ist Thelema eine neue Religion. ("Leute auf der Straße" fragen heißt dieser Tage, googeln). Manchmal heißt es einschränkend, Thelema sei eine "neureligiöse Bewegung". Da stelle ich mir eine Anfängerreligion vor. Von und für Amateure. Die Amateure legen die Löffel noch ab und an auf die falsche Seite; ihnen fehlen Stempel und Würde einer richtigen Religion - aber hach, die Kindchen arbeiten dran!
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Über wahre Tugend im Tao-Te-King und im Liber Legis
Das Tao-Te-King ist das heilige Buch vom Tao und der wahren Tugend. Lao Tse verfasste es im 6. Jhd. v.Chr. in China. In einem Vers heißt es:
Den Guten bin ich gut.
Den Nichtguten bin ich auch gut.
Wahre Tugend ist Güte.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Hadit, die geflügelte Sonne und der Punkt
"In der Sphäre bin ich überall das Zentrum, während sie, der Umfang, nirgendwo gefunden wird." - Hadit, Vers 3
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Wegweiser zu Hadit
Wegweiser zu Hadit? Hadit ist das Zentrum jedes Menschenherzens, der Kern jedes Sterns. Darum wird für alles, was in Zukunft "menschlich" und "Menschlichkeit" heißt, entscheidend sein, Hadit zu erlangen, den Gott, der im zweiten Kapitel des Liber L vel Legis spricht. (Und solange Menschlichkeit Mitleid heißt, versucht jemand, das Alte Äon zu reanimieren.).
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Weltkulturerbe
Es gibt viele umfangreiche Verzeichnisse und Kataloge. Die bezahlte Beschäftigung vieler Menschen besteht in deren Sichtung und Bearbeitung. Was sonst deren Nutzen angeht, tappe ich häufig im Dunkeln, z.B. beim Nutzen des Katalogs des Weltkulturerbes der UNESCO.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Identität: Selbst-Bild, Ich-Ideal und Ich-Bild
Internationale Sportereignisse sollen sagen: Wer sind wir? Die Ersatzantwort kann nicht befriedigen. Was dann?
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Thelema Glückstraining Teil 2: Die Bedrohung des Gewohnten - Glück und Lust - Erfolg ist dein Beweis
Im 2. Teil geht es um den Zusammenhang von Lust und Glück - es wird wieder philosophisch und hoch abstrakt, Vorsicht! Außerdem: Besteht nicht bei jeder De-Konditionierung die Gefahr, dass der verinnerlichte Sklavenhalter besiegt und durch den äußeren, den Ausbilder oder Guru, ersetzt wird? Wie sinnvoll oder nicht ist es, Beziehungen zwischen Menschen als Macht zu beschreiben? ... und andere spannende Fragen
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Thelema Glückstraining Teil 1: Igitt Fisch!? - Muskelpanzer und Blockaden - Wilhelm Reich - Ausbildung und Aufklärung
Hier ist der lange versprochene Artikel zum Thelema Glückstraining. So unzeitgemäß, dass die Presse es in Ekeltraining verdrehte. Das klang zotig, verrucht, skandalträchtig: es klang nach perversem Treiben und Michael D. Eschner hatte en passant die ihm zugedachte Rolle bekommen: "böser Guru". 6000 Fuß jenseits von Ku'damm und RIAS Gebäude und doch mitten in Berlin war etwas, das es noch nie gegeben hatte: die Thelema Abbey. - Foto: W. Reich von Robert Huffstutter
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Wechsel und Stabilität
Wer bietet zehn Dollar für ne Mark? Ne Mark für neun Groschen? Niemand? Welche Währung soll's denn sein? Was ist überhaupt eine Währung? Der Mackensen weiß es und sagt es uns: die Geldordnung. Kurz und bündig. Was ist eine Geldordnung? Dazu schweigt der Mackensen, ich springe ein: Sie ist die Ordnung des universellen Tausch- und Sammelmittels von Leistung. Geld akkumuliert Lebenszeit.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Zurück aus der Zukunft - was ein Schulbuch über die Anfänge des Neuen Äons vermittelt
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Selig sind die Unschuldigen - frei nach Ayn Rand
Ein Geisterbeschwörer(experte) fühlt sich in einer thelemischen Gesellschaft wie ein metaphysisch Ausgestoßener. Es ist, als wurde er aus der Welt verbannt. Er fühlt sich, als ob er aus dem Teil des Universums gestoßen worden wäre, den er für andere (nicht für sich selbst) deuten wollte: Was ist das Gute und wie wirkt es.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Störfall Thelemit
Über Eigenverantwortung und den gefährlichen Luxus, alles Wichtige anderen zu überlassen
Jeder Thelemit ist ein Störfall der Gesellschaft. Nun weist uns die Soziologie darauf hin, dass die funktional differenzierte Gesellschaft durch die eigenständigen Subsysteme in hohem Grad resistent gegen Störungen ist. Und zugleich weist die soziologische Forschung nach, dass (und wieso) die Gesellschaft eine hohe Irritabilität aufweist. Ständig schwanken die Gesellschaft und ihre Teilsysteme zwischen zu viel und zu wenig Resonanz.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Die 11 besten Einführungen in Thelema
Die besten Einführungen in den Weg Thelema: ein Überblick für Neugierige und Studenten, Magier, Thelemiten und die es werden wollen ...
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Ist Thelema nur für Intellektuelle?
Vor einigen Jahren lief auf Radio ffn eine Comedy Sendung. Eine Szene ist unvergesslich geblieben. Der eine von den schrägen Saufbrüdern ist im Begriff, die Tür zur Stammkneipe aufzubrechen, denn die verflixte Tür ist verschlossen. In seinem Tran merkt er das nicht. Die Wirtin weist ihn verärgert auf das Schild "Geschlossen" an der Tür hin. Ernüchterung, kurze Pause, und dann die aufbrausende Antwort: "Muss man denn Literaturwissenschaft studiert haben, nur um sich in der Göpelhalle besaufen zu können?!" Wir alle kennen diese Frage und haben täglich mit ihr zu tun.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Beispiele zur Verwechslung von Affekt und Wille - das größte Missverständnis über THELEMA (Teil 2)
Jeder spirituelle Entwicklungsweg birgt Gefahren: Du willst dich verändern. Aber was wird dabei aus dir? Sollst du aufhören zu denken, oder willst du anders denken lernen? Wir bewegen uns jetzt auf dünnem Eis, denn: Wie unterscheidest du das Eine vom Anderen? Wenn der Verstand zur Hürde wird - wie wird man den Verstand "auf die richtige Weise" los? Wie transzendierst du dein Denken, statt ein infantiler Gläubiger zu werden?
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Die Verwechslung von Prä-Rationalität (Affekt) und Trans-Rationalität (Wille) - das größte Missverständnis über THELEMA
Über die Verwechslung von Prä-Rationalität und Trans-Rationalität (Wille): Wer die verwechselt, versteht Thelema falsch. ... ACHTUNG! HALT! Der folgende Beitrag ist nur für LeserInnen geeignet, die über 18 Jahre sind! Indem Sie auf "Weiterlesen" klicken, versichern Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Minderjährige schließen sofort den Browser und werfen sich mit geschlossenen Augen auf den Boden!