- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Weblogs
- Autor: Knut
- Kommentare: 2
Thelema als Kult des Sterns und der Schlange -oder- Thelema als Religion
Wenn ich die Leute auf der Straße frage, ist Thelema eine neue Religion. ("Leute auf der Straße" fragen heißt dieser Tage, googeln). Manchmal heißt es einschränkend, Thelema sei eine "neureligiöse Bewegung". Da stelle ich mir eine Anfängerreligion vor. Von und für Amateure. Die Amateure legen die Löffel noch ab und an auf die falsche Seite; ihnen fehlen Stempel und Würde einer richtigen Religion - aber hach, die Kindchen arbeiten dran!
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Über wahre Tugend im Tao-Te-King und im Liber Legis
Das Tao-Te-King ist das heilige Buch vom Tao und der wahren Tugend. Lao Tse verfasste es im 6. Jhd. v.Chr. in China. In einem Vers heißt es:
Den Guten bin ich gut.
Den Nichtguten bin ich auch gut.
Wahre Tugend ist Güte.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Die Links ins Social Web sind weg
Ich habe die Links auf die Sozialseiten entfernt. Das hat verschiedene Gründe. Letztlich läuft es auf die Kosten-Nutzen-Abwägung hinaus. Die ergibt, dass uns das Social Web zuviel kostet und zu wenig bringt.
Die Kosten
Um das Social Web gewinnbringend zu nutzen, muss jeder Veranstalter investieren. Abwechslung und Unterhaltung kosten im Netz vor allem Zeit. Zeit, die ich lieber für anderes einsetze. Weil das schon lange so hin und her geht, ordnen wir unsere Verhältnisse neu. Manchmal ist es besser, nichts zu machen, als etwas halb zu machen.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Die Öffentlichkeit gehört nicht den Politikern - sie haben sie nur okkupiert
Politik ist das, was vom Christentum übrigbleibt, nachdem das Göttliche entfernt wurde. Die EU ist sozusagen der christliche Kadaver, dem das Herz herausgerissen wurde. Was passiert, während er verwest? Er bringt Sünden, Schuld und schlechte Menschen hervor. Der Kadavergeruch dient als Weihrauch, wenn Gläubige gegen Ketzer ziehen.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Verarmung der Natur - Verarmung der Sprache. Technik und Standardisierung
Zur Technisierung der Sprache - Search engine optimization. Übertragung der technischen Welterschließung von der Umwelt, der Natur aufs Schreiben und Reden: Sprache wird durchgemessen und auf ihre Nützlichkeit optimiert.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Jahresrückblick
Alles scheint sich um Corona zu drehen. Aber das ist ein Irrtum: Außerhalb der Intensivstation geht es nirgendwo um den Virus, sondern der Virus ist nur das Stichwort, ein "Thema" für die Kommunikation. Das ist ein himmelweiter Unterschied. So wie, ob man selbst Fußball spielt oder die Spielzusammenfassung auf dem Sofa verfolgt.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Leben, Stil und Geist oder maschinelle Verödung
Wie hat sich die Sprache in den letzten Jahren gewandelt? Leute, die web-konform schreiben, denken mit der Zeit auch so. Die Sprache ist weniger stilvoll und mehr suchmaschinentauglich geworden. Der Trend geht aber weit übers Internet hinaus, wo man die Anpassung ans Maschinelle erwarten könnte. Es ist, als habe der Zeitgeist vor der Maschine kapituliert und man versucht, sich ihr anzudienen.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Zwei Neuauflagen


"Die THELEMA Fibel" und "THELEMA die frohe Botschaft" sind jetzt wieder lieferbar. Wir bitten um Beachtung und erfreute Leser um Weiterverbreitung in den sozialen Medien.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Das betreute Internet
Wie wird das Internet in zehn Jahren aussehen? Ein Whistleblower enthüllt Pläne der EU für das "internet with human touch", auch "Betreuungsanforderungen an Webseitenbetreiber bei der Bereitstellung ihrer Dienste":
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Zeitzeichen, Juli 2020: EU Billionen aus dem Nichts, Helge Schneider und das neue Äon
In den letzten Tagen hatte ich zum Glück mit unseren Büchern zu tun, darum ist dieser Text halbfertig liegen geblieben, eigentlich wollte ich ihn schon am letzten Wochenende veröffentlichen. Ich stelle mir die Frage, in was für einer Zeit wir eigentlich leben?
Es gibt zwei Anlässe für diese Frage:
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Hadit, die geflügelte Sonne und der Punkt
"In der Sphäre bin ich überall das Zentrum, während sie, der Umfang, nirgendwo gefunden wird." - Hadit, Vers 3
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Was bedeutet die Energiewende aus thelemischer Sicht?
Die Frage nach einer Weltgesellschaft, die sich ökologisch organisiert, stellt sich immer drängender. Um so mehr, als kein Tag ohne Katastrophenmeldungen darüber vergeht, was alles dieser Grundidee zuwiderläuft. Der Eindruck: Uns läuft die Zeit weg.
Ökologie kommt von Oikos. Oikos (gr.) bedeutet der Weltkreis. Ich verstehe das so: die Welt wird als ein Ganzes gedacht, also bedeutet Ökologie ein Verständnis und Handeln, wo alles mit allem ausgeglichen wird und nichts vorschnell auf Kosten eines 'Restes' gemacht wird - so etwas wäre nicht ökologisch.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Science Fiction und die Freude am Fantasieren
Im folgenden Gespräch aus einem SF Roman unterhalten sich zwei Wissenschaftler. Clifford ist Mathematiker, Morelli Pysiker.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Gehirnwäsche
Ich verstehe nicht, was die Leute gegen Gehirnwäsche haben. Da gibt's genug, die hätten dringend eine nötig.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
"Da bleibt einem das Lachen im Hals stecken"
Ich bin beim Lesen an diesem Satz hängen geblieben: "Wie das gesamte Gefolge der Freiheit, vermißt man den Humor im Bannkreis der Tyrannis, doch wird der Witz auch um so schärfer, wenn man dafür den Kopf riskiert." Ernst Jünger in "Der Waldgang".
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Wegweiser zu Hadit
Wegweiser zu Hadit? Hadit ist das Zentrum jedes Menschenherzens, der Kern jedes Sterns. Darum wird für alles, was in Zukunft "menschlich" und "Menschlichkeit" heißt, entscheidend sein, Hadit zu erlangen, den Gott, der im zweiten Kapitel des Liber L vel Legis spricht. (Und solange Menschlichkeit Mitleid heißt, versucht jemand, das Alte Äon zu reanimieren.).
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Was war und was wird
"Absolut notwendig und nicht zu verändern ist alles Vergangene." (Ernst Jünger)
Das hat er klar erkannt: was nicht verändert werden kann, ist notwendig so, wie es ist. Vergangenes kann nicht mehr verändert werden. Also ist dort Notwendigkeit.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Frühlingsgruß
In diesen Tagen wird viel über die Gesellschaft und deren Zusammenwirken und Zusammenhalt gesprochen. Ich will das Thema aufgreifen. Es sind bislang nur einige Ansätze, ob mehr daraus wird, mal sehen.
- Autor: Knut
- Kommentare: 0
Weltkulturerbe
Es gibt viele umfangreiche Verzeichnisse und Kataloge. Die bezahlte Beschäftigung vieler Menschen besteht in deren Sichtung und Bearbeitung. Was sonst deren Nutzen angeht, tappe ich häufig im Dunkeln, z.B. beim Nutzen des Katalogs des Weltkulturerbes der UNESCO.